Es gab wohl keine größere Veränderung in der Arbeitswelt, wie in den letzten Jahren. Der digitale Wandel verändert die Firmen. Viele Unternehmen wurden auf den Kopf gestellt bezüglich der neuen Anforderungen an die Arbeitsplätze der Mitarbeiter. Plötzlich gibt es virtuelle Büros, mobiles Arbeiten, digitale Datenerfassungund eine neue Unternehmensphilosophie. Es gab lediglich ein paar Unternehmen, welche bereits auf mobiles Arbeiten eingestellt waren und dies bereits praktiziert haben.
Eine Chance für viele Bereiche
Ein virtuelles Büro bietet ganz andere Möglichkeiten. Unternehmen können die Kosten für die physischen Plätze im Büro senken. Je nach Turnus können sogar bis zu Hälfte aller Plätze reduziert werden. Mit Blick auf eine nachhaltigere Welt ist dies auch ein weiterer Aspekt. Arbeitsräume und private Räume von Mitarbeitern müssen geheizt, gekühlt und gewartet werden. Die privaten Räume müssen dies zwangsläufig und sind während der Arbeitszeit ungenutzt. Ein Faktor, welcher einberechnet werden muss. Des Weiteren wird Platz immer knapper. Gerade Büros haben ihren Standort meist in zentralen Lagen. Hier ist der Markt bereits überhitzt. Wenn jedes Unternehmen die Hälfte an Platz spart, kann sich der Markt bereits etwas entspannen.
Mehr Kommunikation
Gerade zu Beginn hatten viele Unternehmer Bedenken, dass durch das virtuelle Büro, die Kommunikation und der Austausch verloren geht. Jedoch hat sich genau das Gegenteil herausgestellt. Es ist nun viel einfach und leichter für Mitarbeiter, mit Kollegen oder Geschäftspartnern einen virtuellen Austausch vorzunehmen. Denn umso mehr eine Videokonferenz zur Normalität wird, desto eher starten die Mitarbeiter selbst eine Konferenz. In Zukunft wird somit sicherlich das Telefonat, durch eine Videokonferenz ersetzt werden. Die Kommunikation wird somit lebendiger und näher. In einigen Unternehmen werden inzwischen ganze Meetings nur noch über Videokonferenzen abgehalten. Dies ist auch notwendig wegen der unterschiedlichen Anwesenheit im Büro. Es ist in manchen Büros gar nicht mehr möglich, dass Konferenzen in Präsenz abgehalten werden. Es sind einfach zu wenig Mitarbeiter in den Büros. Deshalb ist ein virtuelles Büro unabdingbar.
Ein attraktiver Arbeitgeber
Der Fachkräftemangel wird immer präsenter. Unternehmen haben es zunehmend schwerer, gute Mitarbeiter zu bekommen. Inzwischen können sich Fachkräfte die offenen Stellen heraussuchen. Gerade junge Arbeitnehmer möchten einen Arbeitsplatz, bei welchem sie flexibel entscheiden können, wo sie arbeiten. In der Zeit des digitalen Wandels wird mobiles Arbeiten keine Besonderheit mehr sein, sondern wird zur Voraussetzung.
Ein Weg zurück?
Ein digitaler Wandel hat bereits vor Jahren begonnen, dieser war jedoch schleichend und wurde von einigen Unternehmen nicht priorisiert. Durch die letzten Jahre haben einige Unternehmen gesehen, dass der Wandel wichtig und richtig ist. Aktuell sehen die meisten Unternehmen nur positive Entwicklungen. Viele Unternehmen haben eine neue Regelung bezüglich Home-Office und digitalen Arbeiten erarbeitet. Einen Weg zurück in die alte Arbeitswelt wird es deshalb nicht mehr geben. Da die Chancen und Vorteile von Unternehmern und Mitarbeiter gesehen werden.
Der richtige Schritt
Sollten Sie noch keine Lösungen oder Regelungen für Ihr Unternehmen haben, sollten Sie dies unbedingt erledigen. Der digitale Wandel hat die deutschen Büros erreicht und muss umgesetzt werden. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben noch kaum Erfahrung und Probleme bei der Umsetzung. Holen Sie sich professionelle Hilfe an die Hand und erstellen ein Konzept. Beziehen Sie auch Ihre Mitarbeiter ein, gehen auf vorhandene Wünsche gegebenenfalls ein. Denn eine moderne und offene Unternehmenskultur ist inzwischen genauso selbstverständlich, wie ein virtuelles Büro. Orientieren Sie sich hier an kleinen Start-Ups oder großen Technologie Konzernen. Hier wird es bereits so praktiziert und gelebt. Die Mitarbeiter sind zufrieden und das Geschäft profitiert, deshalb kann es nur positiv für Sie sein. In den letzten Jahren gibt es einige Berater, welche sich auf den digitalen Wandel spezialisiert haben. Selbstverständlich geht es meist direkt um einen kompletten Wandel in Ihrem Geschäft.
Zum Autor
Hallo, mein Name ist Björn Rolletter. Hier finden Sie Erläuterungen unserer Leistungen und Tipps & Tricks, die den Workflow in Ihrem unternehmen erleichtern. Viel Spaß beim Stöbern!
Eine unvorhergesehene Veränderung
Eine Chance für viele Bereiche
Mehr Kommunikation
Ein attraktiver Arbeitgeber
Ein Weg zurück?
Der richtige Schritt
Zum Autor
Hallo, mein Name ist Björn Rolletter. Hier finden Sie Erläuterungen unserer Leistungen und Tipps & Tricks, die den Workflow in Ihrem unternehmen erleichtern. Viel Spaß beim Stöbern!